NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNG
Geprüfte Nachhaltigkeit (DIQP)
Das Nachhaltigkeitssiegel „Geprüfte Nachhaltigkeit (DIQP)“ bietet eine branchenübergreifende Nachhaltigkeitszertifizierung für Unternehmen verschiedener Größenklassen.
Grundlage der Nachhaltigkeitszertifizierung ist eine umfassende Bewertung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.
ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT
Unter der ökologischen Nachhaltigkeit versteht man einen weitsichtigen und rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
SOZIALE NACHHALTIGKEIT
Unter dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit fällt unter anderem ein fairen Umgang mit den Beschäftigten und die unternehmerische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
ÖKONOMISCHE NACHHALTIGKEIT
Unter dem Begriff der ökonomischen Nachhaltigkeitversteht man einen vernüftigen Umgang mit verfügbaren Gütern, Waren oder zum Beispiel Kapital.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur geprüften Nachhaltigkeit.

In drei Schritten zur geprüften Nachhaltigkeit
Lassen Sie Ihr Unternehmen in Bezug auf seine Nachhaltigkeit prüfen. Mit unserem digitalen Audit können wir Ihr Unternehmen innerhalb von ca. sieben Werktagen mit dem Nachhaltigkeitssiegel für geprüfte Nachhaltigkeit zertifizieren.
1
NACHHALTIGKEITSBEFRAGUNG
Im ersten Schritt beantworten Sie unsere Nachhaltigkeitsbefragung. Die Befragung bildet die Bereiche der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit ab. Ihr Zeitaufwand für die Befragung liegt je nach Unternehmensgröße in der Regel zwischen zwei bis vier Stunden.
2
DOKUMENTENPRÜFUNG
Nun fordern wir stichprobenartig bei Ihnen einige Nachweise für die gemachten Angaben an. Wir führen dabei eine stichprobenartige Kontrolle der Angaben durch. Dieser Prozess findet online statt. Ein Audit bei Ihnen im Betrieb ist nicht notwendig.
3
NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNG
Nun erhalten Sie das Ergebnis der Zertifizierung. Sie erhalten bei Erfolg die digitalen Siegelgrafiken, eine Zertifizierungsurkunde und einen Acryaufsteller. Sie können anschließend die Grafik für Ihre Kommunikation nutzen.
Darum sollten Sie sich zertifizieren lassen
Das DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e. V. entwickelt als Non-Profit-Institut verschiedene Qualitätssiegel, um Verbrauchern eine bessere Orientierung zu ermöglichen und definiert verlässliche Standards. Das Nachhaltigkeitssiegel „Geprüfte Nachhaltigkeit (DIQP)“ können Sie in sämtlichen Websites sowie in Print- oder TV Werbung nutzen.

Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Was kostet eine Nachhaltigkeitszertifizierung für geprüfte Nachhaltigkeit?
Die Kosten eine Nachhaltigkeitsszertifizierung mit dem Nachhaltigkeitssiegel „Geprüfte Nachhaltigkeit (DIQP)“ orientieren sich an der Unternehmensgröße mit der Anzahl der Beschäftigten. Sollte ihr Unternehmen über mehr als 2500 Beschäftigte verfügen, fragen Sie bitte die Konditionen an.
UNTERNEHMEN MIT BIS ZU 150 BESCHÄFTIGTEN
1.990 €
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Soziale Nachhaltigkeit
- Ökonomische Nachhaltigkeit
UNTERNEHMEN VON 151 BIS ZU 500 BESCHÄFTIGTEN
2.490 €
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Soziale Nachhaltigkeit
- Ökonomische Nachhaltigkeit
UNTERNEHMEN AB 501 – 2500 BESCHÄFTIGTEN
2.990 €
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Soziale Nachhaltigkeit
- Ökonomische Nachhaltigkeit
Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeitszertifizierung
Sie interessieren sich für die Nachhaltigkeitszertifizierung
Wie teurer ist die Nachhaltigkeitszertifizierung?
Die Kosten der Zertifizierung richten sich an der Unternehmensgröße aus. So entstehen im Erfolgsfall und beginnen ab 1990 Euro pro Betrieb.
Wie kann ich abschätzen, ob wir bestehen werden?
Nutzen Sie unseren kostenlosen Vorabcheck. Wir senden Ihnen den Fragenbogen und Sie senden diesen ausgefüllt zurück. Anschließend erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine Rückmeldung zu einem möglichen Ergebnis.
Wie können wir unsere zukünftge Bewertung einschätzen?
Gerne senden wir Ihnen den Fragenbogen und Sie können uns disese für einen kostenlosen Vorabchek zusenden. Anschließend erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine Rückmeldung zu einem möglichen Ergebnis.
Welche Kosten entstehen, wenn wir nicht bestehen?
Sollten Sie mit der Bewertung „sehr gut“ abschneiden, dann werden Sie automatisch zertifiziert. Sollten Sie schlechter abschneiden, können Sie die Zertifizierung ablehen und es entstehen keine Kosten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Sie haben Fragen zur Nachhaltigkeitszertifizierung mit dem Nachhaltigkeitssiegel für geprüfte Nachhaltigkeit?
Contact form will be displayed here. To activate it you have to set the "contact form shortcode" parameter in Customizer.