GEPRÜFTE SERVICEQUALITÄT

Geprüfte Servicequalität (DIQP)
Das Gütesiegel für Unternehmen

Das Gütesiegel “Geprüfte Servicequalität (DIQP)” hilft Ihnen, Ihre Kunden- und Serviceorientierung zu optimieren und hilft bei der Neukundengewinnung auf Ihrer Website oder in Ihrem Onlineshop.

Die Zertifizierung besteht aus drei Bausteinen (Kundenbefragung, Managementinterview und Mysteryshopping) und ist binnen weniger Wochen abzuwickeln.

Im Rahmen einer Zertifizierung erhalten Sie neben dem Siegel, der Urkunde und einem Acrylaufsteller auch das Ergebnis der anonymen Kundenbefragung. Aus dem Ergebnis der Kundenbefragung können Sie Handlungen für Ihr Unternehmen ableiten.

Die rechtliche Trennung zwischen dem DIQP e.V. und SQC-QualityCert schafft Unabhängigkeit und ein hohes Vertrauen in die Zertifizierung. Das unabhängige Verbraucherportal Label-online.de hat das Siegel mit „BESONDERS EMPFEHLENSWERT“ bewertet. Das Portal wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.

Eine repräsentative Umfrage aus dem Jahr 2020 hat den positiven Einfluss von „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ auf die Wahrnehmung und das Kaufverhalten bestätigt.

Unabhängige Gütesiegel vom DIQP

Das DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e. V. entwickelt als Non-Profit-Institut verschiedene Gütesiegel / Qualitätssiegel, um Verbrauchern eine bessere Orientierung zu ermöglichen und definiert verlässliche Standards.

Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„BESONDERS EMPFEHLENSWERT“

Geprüfte Servicequalität (DIQP) wurde durch Label-online.de mit ‚BESONDERS EMPFEHLENSWERT‘ bewertet. Das Portal wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.

UNABHÄNGIGER VEREIN

Das DIQP e.V. finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und ist unabhängig von Zertifizierungen. Die Prüfung der Zertifizierungsanträge übernimmt SQC-QualityCert als Zertifizierungsgesellschaft. Die rechtliche Trennung sichert die Objektivität und steigert das Vertrauen der Konsumenten.

HOCHWERTIGES ZERTIFIKAT + MEHRWERT

Mit der Auszeichnung für geprüfte Servicequalität zeigen Sie, dass Sie sich einer Zertifizierung bestehend aus einer externen Kundenbefragung, Servicetests und einem Managementinterview unterzogen haben. Sie erhalten neben dem Siegel, eine Auswertung der Kundenbefragung und können daraus Maßnahmen für Ihr Unternehmen ableiten und die Kundenorientierung steigern.

EINFLUSS AUF DAS KAUFVERHALTEN

Eine repräsentative Umfrage hat nachgewiesen, dass die  Zahlungsbereitschaft bei der Nutzung von „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ erheblich steigt. Außerderm zeigt das Siegel zuverlässig die Servicequalität des zertifizierten Unternehmens an. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.splendid-research.com/de/studie-service-siegel.html

In drei Schritten zur geprüften Servicequalität

Wir haben einen einfachen Prozess entwickelt, welcher es Ihnen binnen weniger Wochen ermöglicht, das Siegel für geprüfte Servicequalität zu erhalten. Sie können das Siegel nicht nur online auf der Website Ihres Unternehmens oder in Ihrem Onlineshop verwenden, sondern auch offline wie zum Beispiel in TV, Flyern oder Prospekten.

1

KUNDENBEFRAGUNG, MANAGEMENTINTERVIEW & MYSTERYSHOPING

In Rahmen einer anonymen Kundenbefragung wird eine Stichprobe zur Kundenzufriedenheit (DSGVO konform) befragt. Außerdem werden die bestehenden Serviceprozesse in einem Managementinterview abgefragt und Testkunden bewerten Ihren Service.

2

UNABHÄNGIGE AUSWERTUNG DURCH SQC-QUALITYCERT

Nun wird der erste Schitt bestehend aus der Kundenbefragung, dem Managementinterview und dem Mysteryshopping (Testkunden) ausgewertet. Sie erhalten das Ergebnis der anonymen Kundenbefragung in Tabellenform.

3

SIEGEL, ZERTIFIKAT UND ACRYLAUFSTELLER

Nun erhalten Sie das Siegel „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ und können dieses online in Ihrem Onlineshop und /oder offline in Ihrem Werbematerial verwenden. Außerdem erhalten Sie auf dem Postweg einen Acrylaufsteller und eine hochwertige Zertifizierungsurkunde.

In diesem Video erklären wir Ihnen den Standard „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ und den Ablauf einer Zertifizierung.

Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

SERVICEQUALITÄT SICHTBAR MACHEN

Wir machen Ihre Servicequalität für Interessenten sichtbar

Mit den Servicesiegel „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ zeigen Sie die Erfahrungen von Bestandskunden und Testkunden mit dem Service Ihres Unternehmens. Außerdem werden in einem Managementinterview die Servicestandards Ihres Unternehmens bewertet.

Wir helfen Ihnen die bestehenden Kundenerfahrungen zu kommunzieren und gleichzeitig unterstützt Sie das Ergebnis der Kundenbefragung bei zukünftigen Entscheidungen.

Kosten der Zertifizierung

Eine erfolgreiche Zertifizierung besteht aus zwei Bausteinen:

Erstens: Kundenbefragung und Mysteryshopping (ab 1.700 €)
Zweitens: Zertifizierung (2.200 €)

WICHTIG: Sollten Sie nicht zertifiziert werden können, wird der zweite Baustein (Zertifizierung) nicht berechnet!

Die Gesamtkosten einer erfolgreichen Zertifizierung beginnen ab 3.900 €.

KUNDENBEFRAGUNG, MANAGEMENTINTERVIEW & MYSTERYSHOPPING

ab 1.700 €

einmalig

  • Kundenbefragung (online)
  • Managementinterview (online)
  • Mysteryshopping
  • Auswertung der Kundenbefragung in Tabellenform
ZERTIFIZIERUNG

2.200 €

einmalig

  • Zwei Siegelvarianten
  • Eine hochwertige Urkunde
  • Einen Acrylaufsteller
  • Nutzungsrechte

Jetzt informieren

Sie möchten mehr über die Zertifizierung „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ erfahren?
Dann freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen.